SCHRITT 3
Wenn die Farbe trocken ist, können schon die Kerzen gegossen werden. Damit der Docht nachher gerade steht, habe ich ihn vorm Gießen festgestellt. Wenn ihr den Docht lose in das Glas stellt, verrutscht er beim Gießen. Wenn ihr den Docht beim Gießen festhaltet, ist das Gießen sehr schwierig. Also habe ich mir für jedes Glas jeweils zwei Holzspieße genommen. Ihr klemmt den Docht zwischen den beiden Spießen, und diese werden dann auf dem Glas abgelegt. Das Ende vom Docht sollte dabei möglichst auf dem Glasboden kommen. Um die Spieße bindet ihr dann an beiden Seiten ein Gummi, damit nichts mehr verrutscht. So könnt ihr nachher sehr leicht die Gläser mit Wachs vollgießen.
SCHRITT 4
Für das Gießen, erhitzt ihr den Wachs in einem Wasserbad. Ich hatte erst sehr wenig Wachs bereitgestellt, nachher aber gemerkt, das der Wachs im flüssigen Zustand verschwindet. Also ruhig die Packung parat haben, um nach zu kippen. Wenn der Wachs dann flüssig ist, schüttet ihr ihn einfach in die Gläser. Ich habe den Wachs über Nacht dann trocknen lassen.
No Comments