Beim Dekorieren der Schale habe ich auf eine gewisse unterschiedliche Menge von allem geachtet und einfach drauf los gesteckt. Beim Grün finde ich es immer schön, wenn nicht nur klassische Tannenzweige genutzt werden, sondern auch unterschiedliche Arten. Ich habe einfach was von unserer Thuja Hecke aus dem Garten genommen. Aber in der Natur findet sich ja auch super viel Vielfalt dafür.
Als Grundlage also das Grün und als Deko obendrauf viele verschiedene Trockenblumen, die ich noch zuhause hatte. Um mehrere Blüten miteinander zu kombinieren, habe ich die Stiele mit Tesafilm geklebt. So gibt es nicht nur einzelne Blüten im Gesteck zu finden.
Am Ende habe ich noch Blätter und Zweige aus Metall mit eingebunden. Diese sind eigentlich für Schmuck gedacht, aber ich finde sie harmonieren sehr gut zu den Trockenblumen.
Ich hoffe euch gefällt die Inspiration und vielleicht seit ihr ja viel früher dran und habt schon längst euren Adventskranz auf dem Tisch stehen 🙂
No Comments