SCHRITT 2
Dann geht’s auch schon ans Knüpfen. Für einen Strang, also eine einzelne Linie auf dem Kissen, benötigt ihr immer zwei Fäden des Makramee Garns. Nehmt euch am besten einen Stab oder Bügel, an dem ihr knüpft. So ist es definitiv leichter.
Damit die Fäden nachher lang genug sind, habe ich immer einen Faden aufs Kissen gelegt, so wie er nachher verlaufen soll und dann die vierfache Länge abgeschnitten. Vergesst hier nicht auch die überstehende Fransenlänge mit zu messen!
Ihr befestigt dann die beiden Fäden mit dem Ankerknoten an einen Stab. Hier könnt ihr schon Faden sparen, indem ihr die beiden mittleren Fäden der vier Arbeitsfäden kürzer lasst. Also knotet die Fäden so an den Stab, dass die beiden mittleren nachher etwas länger sind als eure ausgemessene Länge. Die äußeren Fäden müssten dann etwa dreimal so lang sein. Da wir nur mit den äußeren Fäden knüpfen, werden auch nur diese immer kürzer.
Ich habe für ein Kissen jeweils 8 Kreuzknotenketten geknüpft. Diese sind alle unterschiedlich lang. Für die Bögen an den Seiten müssen die Stränge unterschiedlich lang sein (innen kürzer als außen). Für die durchzogenen Linien sollten die Ketten gleichlang werden.
Der Kreuzknoten
Für den Kreuzknoten nehmt ihr euch den linken äußeren Faden, legt ihn über die beiden mittlernen und unter den rechten Faden. Dann schnappt ihr euch den ganz rechten Faden und legt ihn hinter die beiden mittleren und fädelt ihn dann von hinten durch die entstandene Schlaufe zwischen den ersten und zweiten linken Faden. Jetzt zieht ihr den Knoten etwas zusammen. Achtet darauf, nach obenhin so viel Abstand zum Stab zu lassen, wie ihr nachher die Länge der Fransen wollt. Dann macht ihr den gleichen Schritt nochmal, nur von der anderen Seite aus. Also den ganz rechten Faden über die mittleren und hinter den linken Faden legen. Dann den ganz linken Faden hinter die mittleren legen und wieder von hinten durch die entstandene Schlaufe zwischen ersten und zweiten Faden von rechts fädeln. Dann bis zum ersten Knoten fest ziehen und der erste Kreuzknoten sitzt dann schon. Diesen Vorgang wiederholen wir jetzt immer wieder hintereinander, bis die Kette von Kreuzknoten der gewünschten Länge fürs Kissen entspricht. Immer gerne die Kreuzknoten Ketten ans Kissen legen, um nachzusehen, welche Länge man schon erreicht hat.
No Comments