SCHRITT 1
Schnappt euch die Eier. Als erstes wird der Stempel der Eier entfernt. Das klappt am besten mit ein wenig Essig. Ich habe ein Küchenpapier genommen und das in Essig getaucht. Damit gehe ich nun über die Eier und reinige diese, bis sie komplett weiß sind.
SCHRITT 2
Als nächstes werden Löcher in die Euer gestochen. Ich habe hier einen dünnen Schaschlik-Spieß genommen, ihr könnt aber auch einfach eine Nadel nutzen. Achtet darauf, dass die Löcher nicht zu klein werden, denn das Ei muss da ja raus. Ihr macht ein Loch in die rundere und eins in die spitzere Seite des Eis.
SCHRITT 3
Dann wird das Ei auch schon ausgeblasen. Nehmt euch eine Schüssel und haltet das Ei darüber. Pustet am besten durch einen Strohalm, das war in meinem Fall viel angenehmer, als direkt ins Ei zu pusten. Also Strohalm ans spitze Ende des Eis und los gepustet!
SCHRITT 4
Wenn die Eier leer sind, solltet ihr sie reinigen, damit kein Gestank von Ei-Resten entsteht. Hierzu habe ich einfach eine große Schüssel mit Wasser und Spüli gefüllt und die Eier nacheinander untergetauscht. Wenn sich die Eier nicht mit Wasser füllen, müsst ihr eure Löcher etwas vergrößern. Füllt sich das Ei mit dem Wasser, haltet ihr die beiden Löcher zu und schüttelt das Ei gut durch. Dadurch wird im Inneren alles sauber. Danach haltet ihr das Ei wieder über die Wasserschüssel und pustet mit einem Strohhalm das restliche Wasser raus.
SCHRITT 5
Nun kann gemalt werden. Viel Spaß!
No Comments