1.(Ihr braucht 2 Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 2 Paprika)
Zu Beginn hackt ihr das Gemüse, also Zwiebeln, Knoblauch und Paprika, klein. Ich nehme hierfür immer einen Multizerkleinerer damit alles auch wirklich fein gehackt wird.
2.(Ihr braucht 600g Hähnchenbrustfilet, Öl, Paprika edelsüß, Salz und Pfeffer)
Das Hähnchen wird jetzt in mundgerechte Stücke geschnitten. Danach würzt ihr das Fleisch mit Paprika, Salz und Pfeffer. Erhitzt etwas Öl in einer Pfanne. Nun kommt das Hähnchen circa 5 Minuten zum Anbraten in die Pfanne. Ist das Hähnchen von allen Seiten etwas angebraten, gebt ihr es in einer Auflaufform.
3.(Ihr braucht gehacktes Gemüse, Öl, 20g Tomatenmark, 200ml Wasser, etwas Mehl, Paprika edelsüß, Salz und Pfeffer)
Heizt den Backofen während der Soßenzubereitung auf 200 Grad Umluft vor. Erhitzt wieder etwas Öl in der Pfanne und gebt das gehackte Gemüse hinzu. Wenn das Gemüse gut angeschwitzt ist, gebt ihr das Tomatenmark hinzu und bratet es kurz mit an. Löscht das Gemüse mit dem Wasser ab. Gebt nun etwas Mehl zum kurzen Anschwitzen hinzu und dann die Gewürze (Paprika, Salz und Pfeffer). Nun kann alles für 5 Minuten zusammen köcheln.
4.(Ihr braucht das Hähnchen in der Auflaufform, die Soße, Sahne, Parmesan)
Zum Schluss gebt ihr die Sahne und den Parmesan in die Soße und rührt alles gründlich um. Nochmal ordentlich mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dann verteilt ihr die Soße über dem Hähnchen in der Auflaufform. Das ganze kommt nun 30 Minuten auf mittlerer Schiene in den Ofen. Am besten dazu passt eine Portion Reis.
No Comments