SCHRITT 2
Damit die einzelnen Bögen sich gut formen und biegen lassen, kleben wir jetzt das Draht an. Ihr könnt auch ohne Draht arbeiten, dann sind die einzelnen Bögen aber sehr weich und nicht so gut formbar.
Das Draht soll nachher komplett unter den bunten umwickelten Fäden liegen, damit es nicht mehr sichtbar ist. Dafür müssen wir festlegen, wie lang der untere Bereich mit den Fransen sein soll. Um ein gutes Ergebnis mit einheitlichen Abständen zu bekommen, könnt ihr euch die Bereiche auf einer Höhe mit Tesa abkleben oder auch einfach mit einem Stift anzeichnen.
Wenn ihr wisst, wo euer Wickel-Bereich starten und enden soll, klebt ihr mit Tesa dort dann das Draht an jede einzelne Kordel.
No Comments